Was ist die Cloud?
Die „Cloud“ ist keine physische Wolke, sondern ein Netzwerk riesiger Rechenzentren, die weltweit verteilt und über das Internet miteinander verbunden sind. Diese Rechenzentren bieten Dir zahlreiche Dienste an – von einfachem Online-Speicherplatz bis hin zu komplexen Software-Anwendungen. Die Rechenzentren sind dabei so hochautomatisiert, sodass sie Millionen von Nutzern gleichzeitig zur Verfügung stehen.
Mit der Cloud hast Du die Möglichkeit, Deine Daten nicht mehr nur lokal auf Deinen Geräten zu speichern, sondern auf entfernte Server auszulagern. Das bringt viele Vorteile mit sich, insbesondere wenn Du wichtige Unternehmensdaten oder Dateien zusätzlich mit einem Backup absichern möchtest.
Durch das Speichern in der Cloud kannst Du von überall auf Deine Daten zugreifen, Dateien mit anderen teilen und sogar gemeinsam mit anderen an Dokumenten arbeiten, ganz egal, wo sich Deine Mitarbeiter befinden.
Wie nutzt Du die Cloud sicher?
Die Cloud bietet Dir viele Vorteile, aber sie birgt auch gewisse Risiken. Wenn Du Daten in die Cloud auslagerst, gibst Du die Verantwortung für deren Sicherheit an den Cloud-Anbieter weiter. Es ist daher wichtig, dass Du vor der Nutzung einer Cloud einige Dinge beachtest:
Bevor Du einen Cloud-Dienst nutzt, solltest Du prüfen, wie der Anbieter Deine Daten schützt. Sind Deine Daten verschlüsselt? Wo werden sie gespeichert? Wer hat Zugriff darauf?
Es ist hier empfehlenswert, sich an einen in Deutschland ansässigen Anbieter zu wenden, welcher der hier geltenden Datenschutzverordnung unterliegt.
Solltest Du dennoch auf ausländische Cloud-Dienste zurückgreifen, raten wir Dir, Dich im Vorfeld gründlich über Sicherheitsmaßnahmen Deines Anbieters zu informieren.
Die meisten Cloud-Anbieter legen großen Wert auf den Schutz Deiner Daten. Dennoch gab es in der Vergangenheit Fälle, in denen Daten verloren gingen oder von unbefugten Dritten eingesehen wurden.
Außerdem solltest Du bewusst abwägen, welche Daten Du in eine solche Cloud lädst. Besonders bei sensiblen Informationen wie Gesundheitsdaten oder wichtigen Geschäftsdokumenten solltest Du sorgfältig prüfen, ob Du diese in die Cloud auslagern möchtest. Manchmal kann es sinnvoller sein, diese Daten lokal zu speichern und nur verschlüsselt in die Cloud zu übertragen.
Wie findest Du die passende Cloud für Deine Bedürfnisse?
Gerade im unternehmerischen Kontext ist es von großer Bedeutung, einen zuverlässigen Cloud-Dienstleister und maßgeschneiderte Cloud-Lösungen zu haben, um alle Bereiche optimal absichern zu können. Genau hier kommt netGoose ins Spiel: Unsere IT-Spezialisten erarbeiten bedürfnisorientiert spezialisierte Cloud-Ansätze, um die beste Absicherung für Deine Daten zu gewährleisten.
Da unsere Rechenzentren in Deutschland stehen, kannst Du jederzeit auf Deine abgelegten Daten und Dateien zugreifen.
Vereinbare gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch und wir finden gemeinsam die perfekte Lösung für Dein Unternehmen!
Eure Vanessa von netGoose